uoti@isdaq.com/>
Frauen scheinen aufgrund der langsameren Elimination dieser Medikamente empfindlicher auf diesen Effekt zu reagieren. Die FDA empfiehlt den Gesundheitsdienstleistern jedoch auch, zolpidem ambien edluar zolpimist in Wien die Dosis für alle zu senken. Sowohl Männer als auch Frauen, denen diese Produkte verschrieben werden, sollten über das Risiko einer morgendlichen Beeinträchtigung nach Verwendung dieser Medikamente bei Aktivitäten, die geistige Wachsamkeit erfordern, wie z. B. Fahren, gewarnt werden. Die Zolpidem-Dosisempfehlungen für Frauen wurden von 10 mg auf 5 mg für Produkte mit sofortiger Freisetzung und von 12,5 mg auf 6,25 mg für Produkte mit verlängerter Freisetzung geändert. Die neue empfohlene Dosis für Männer beträgt 5 bis 10 mg für Produkte mit sofortiger Freisetzung und 6,25 bis 12,5 mg für Produkte mit verlängerter Freisetzung Veröffentlichung. Zolpidem ist zur kurzfristigen Behandlung von Schlaflosigkeit mit Schwierigkeiten beim Einsetzen des Schlafes angezeigt. In randomisierten kontrollierten Studien wurde gezeigt, dass Zolpidem die Schlaflatenz für bis zu 35 Tage verringert. Zolpidem ist ein wirksames Beruhigungsmittel, das minimale anxiolytische, myorelaxierende, krampflösende Eigenschaften sowie ein verringertes Abhängigkeitspotential oder verringerte Toleranzentwicklungseigenschaften aufweist. In Originalstudien wurde festgestellt, dass Zolpidem bei Erwachsenen mit vorübergehender Schlaflosigkeit sicher und wirksam ist. Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern unter 18 Jahren wurden nicht nachgewiesen. Die Hauptnebenwirkungen sind Schläfrigkeit (6% -15%), Schwindel (1% -23,5%) und Kopfschmerzen (1% -19%). Zu den seltenen Reaktionen gehörten Angioödeme und Anaphylaxie. Diese Produkte werden nicht für stillende Frauen empfohlen und tragen einen Schwangerschaftsrisikofaktor der Kategorie C. Es ist zu beachten, dass Zolpidem auch ein Abhängigkeitsrisiko birgt und ein ähnliches Missbrauchspotential wie Benzodiazepine aufweist. Aufgrund dieses Risikos hat die DEA Zolpidem als kontrollierte Substanz gemäß Anhang IV eingestuft.